Home 2
Kalahari Safaris
Südafrika, Botswana und Namibia
Home

Auf Safari in der Kalahari

Private Safaris in der Kalahari Wüste
Löwen in freier Wildbahn
previous arrow
next arrow
Shadow

Kalahari Wüste

Heute zählt das Naturschutzgebiet zu den größten Naturparks der Welt mit ca. 9.500 km² auf südafrikanischer Seite und unvorstellbaren 28.400 km² in Botswana.

Berühmt und mit etwas Glück und Gespür sind die Kalahari Löwen zu finden, deren Mähnen bei den erwachsenen Männchen schwarz gefärbt sind. Löwen schlafen tagsüber lang und gerne, insbesondere wenn diese gerade eine Mahlzeit hinter sich haben. Ebenso ist die Kalahari wegen ihres Vogelreichtums legendär, es wurden bereits mehr als 245 Arten gezählt.

mehr

Löwe in der Kalahari Wüste

Wetter & Klima in der Kalahari Wüste

Aktuelle Wetterdaten für Twee Rivieren, dem am südlichsten gelegenen Hauptcamp im Kalahari Nationalpark, Südafrika. Neueste Wetterinformationen und detaillierte Wettervorhersagen für die kommenden 10 Tage.

Eine Reise ins südliche Afrika, d.h. nach Namibia, Südafrika oder Botswana, will sehr gut geplant sein. Ein wichtiger Aspekt dabei ist natürlich das zu erwartende Wetter, speziell wenn die Urlaubsreise in die Kalahari Wüste gehen soll.

SOMMER
Diese Region im Süden Afrikas kennt keine 4 Jahreszeiten, sondern “nur” Sommer & Winter.
Der Sommer, und somit auch die Zeit für Regen, beginnt im Oktober. Die ersten Gewitter ab Ende November. Haupt-“Regenzeit” ist ab Februar bis Ende April. Doch regnet nicht tagelang wie in Europa, sondern 2 – 3 Tage hintereinander ein kräftiges Gewitter bis die Luft wieder abgekühlt ist, danach wieder ca. 1 Woche schön, bis es wieder zu heiß wird, und der Zyklus erneut beginnt. Am heißesten ist es von Dezember bis Ende März mit Temperaturen von bis 38 Grad. Auch nachts kühlt es kaum unter 25 Grad ab. Aber, diese Temperaturen sind nicht unangenehm, denn es weht tagsüber immer ein angenehmes Lüftchen, und vor allem ist es nicht diese tropische Schwüle Hitze die einen fast umbringt, denn die Luftfeuchtigkeit ist sehr niedrig!
Deshalb ist es nicht nötig den halben Kleiderschrank mitzubringen. Leichte Kleidung als Safari Ausrüstung reicht völlig. Die Löwen haben uns auch so “zum Fressen gerne”.

WINTER
Ab Mai bis Oktober gibt es in der Regel keinen Niederschlag mehr in der Kalahari. Wochenlang stahlblauer Himmel ist normal. Die Temperaturen allerdings sind tagsüber noch angenehm. So zwischen 18 bis 22 Grad. Aber sobald die Sonne untergehts, wird es recht “frisch” mit Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt, von bis minus 7 Grad am frühen Morgen bevor die wärmende Sonne wieder da ist. Typisches Wüstenklima eben. Demzufolge sollte Ihre persönliche Safari Ausrüstung entsprechend angepasst sein, mit warmen Kleidern und vor allem einen warmen Schlafsack (je nach Tour) denn nichts ist schlimmer als Nachts im zu dünnen Schlafsack zu frieren, denn dann ist an Schlaf nicht zu denken.

Wann ist die beste Reisezeit in der Kalahari Wüste?


Dies werde ich oft gefragt und kann so pauschal nicht beantwortet werden!
Grundsätzlich das ganze Jahr. Jede Jahreszeit hat seine eigenen Vorteile.
Im Sommer ist die Landschaft einfach eine Augenweide nach dem ersten Regen. Frisches zartes grün, und die ganzen typischen roten Kalahari Sanddünen sind mit Blütenteppichen übersät und leuchten in allen Farben. Ein Wunderbarer Kontrast ist dieses Farbenspiel mit den roten Sanddünen, grünes Gras, gelbe und violette Blumen, und darüber der Stahlblaue Himmel mit einigen Wolken, das gibt Aufnahmen die Sie mit der “Zunge schnalzen lässt”! Die Tiere sind in hervorragender Form bei all dem frischen Gras, und viele Antilopen haben so ab November ihre Setzzeit, und somit können viele Jungtiere beobachtet werden. Auf der anderen Seite sind die Tiere natürlich NICHT mehr unbedingt auf die künstlichen Wasserlöcher angewiesen, und man muss die Tiere mehr suchen für Beobachtungen, da sich diese weiter verteilen. Doch sind vor allem die Raubkatzen wie Geparden, Leoparden und der berühmte Schwarzmähnige Kalahari Löwe eher in den beiden Trockenflüssen, dem Aoab- bzw. Nossobtal anzutreffen. Dort gibt es große schattige Kameldornbäume, wo sie gerne tagsüber, während der heißesten Tageszeit, ihre Siesta halten.

Wohingegen es der Vorteil im Winter bzw. Trockenzeit ist das alle Tiere früher oder später an die Wasserlöcher kommen um ihren Durst zu stillen, und somit einfach nebst Glück ein wenig Geduld am Wasserloch gefragt ist um “Begegnungen der besonderen Art” zu erleben. Die Landschaft allerdings ist staubtrocken und braun. Es gibt nichts mehr das blüht und das Auge erfreut. Und weil es dann in den Trockenflüssen zu kalt ist, ziehen sich vor allem die Löwen dann eher ins Dünenfeld zurück um auf einem Dünenkamm oben sich die wärmende Sonne auf das Fell scheinen zu lassen. Deshalb sind dann die Raubtiere von den beiden Hauptstraßen aus nicht mehr so oft zu entdecken, und sie sind dann eher auf der Botswanischen Seite des Parks anzutreffen. Wobei allerdings dieser Teil nur mit Allradfahrzeug befahren werden kann!


Wann also?
Hängt davon ab wo Sie Ihre Prioritäten setzten wollen!
Wenn Sie vor allem nur an Tieren interessiert sind, dann ist die Zeit zwischen Mai bis September vielleicht einen Tick besser geeignet.

Wenn Sie allerdings an allem interessiert sind also auch an blühenden Landschaften dann ist die beste Zeit ab November bis April die bessere Zeit.

Natürlich ist auch zu berücksichtigen, welche Temperaturen für Sie erträglich sind. Heiß im Sommer und die Möglichkeit auch mal nass zu werden bei einem Gewitter, oder aber auch mal Kalt im Winter zu bekommen! Hängt also ganz davon ab wie “Hitzeempfindlich” oder “Kälteresistent” Sie persönlich sind.

Temperaturtabelle für die Kalahari Wüste

Januar: 19,6 - 35,5°C
Februar: 18,5 - 34,9°C
März: 16,8 - 32,5°C
April: 11,6 - 28,5°C
Mai: 5,5 - 22,9°C
Juni: 2,2 - 21,5°C
Juli: 1,1 - 21,8°C
August: 2,7 - 23,8°C
September: 7,3 - 28,7°C
Oktober: 11,8 - 30,9°C
November: 15,9 - 33,5°C
Dezember: 17,9 - 33,1°C

gästebuch 2019
Aussergewöhnlich!

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen! Und wahrlich wir können sehr viel erzählen!
Hanspeter führte uns an wunderschöne Plätze während unserer fast 3 wöchigen Tour durch Südafrika und Namibia:

Roger & Vreni, Schweiz

gästebuch 2018
10 von 10 Punkten

Lange haben wir dein Gästebuch durchgelesen...
Die Organisation, der Verlauf der Tour, und vorallem deine „Engelsgeduld und Professionalität“ ist beispiellos!

Arne & Julia aus Celle

gästebuch 2017
Wir freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen!

Die 2 Wochen waren so schnell vorbei, wir können es kaum glauben. Es war ein Mega tolles Abenteuer mit dir auf Tour durch die Wildniss der Kalahari in Südafrika & Botswana.

Michi & Remo, Schweiz

previous arrow
next arrow

Gern beantworten wir Ihre Fragen bzgl. einer Safari in die Kalahari Wüste von Südafrika, Botswana und Namibia.
Senden Sie uns am einfachsten eine E-Mail, die wir schnellstmöglich beantworten werden.

Kontakt